Die Deutsche Bahn (DB) ist das größte Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland und betreibt den Großteil des Fernverkehrs sowie viele Verbindungen im Regionalverkehr.
Zusammenfassung
Gültigkeit FIP Tickets
FIP Freifahrtschein: ✅
FIP Freifahrt Angehörige: <✅/⛔>
FIP 50 Tickets: ✅
Bei grenzüberschreitenden Fahrten muss entweder ein durchgängiges FIP 50 Ticket oder FIP Freifahrtscheine beider Länder vorhanden sein.
Zugkategorien und Reservierungen
Es existiert keine Reservierungspflicht, außer bei bestimmten grenzüberschreitenden Verbindungen für Grenzübertritte. Fahrten, die nur in Deutschland stattfinden, benötigen keine Reservierung.
Fernverkehr
train
Intercity-Express (ICE) ⚠️keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Der ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszug und die höchste Zugkategorie der DB. Er verbindet große Städte in Deutschland mit bis zu 300 km/h und verkeht auch in einige Nachbarländer. Besonders schnelle Verbindungen mit wenigen Zwischenhalten werden als ICE Sprinter bezeichnet.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Frankreich ⚠️
Für grenzüberschreitende Fahrten in den Sommermonaten nach Österreich und in die Niederlande gab es in der Vergangenheit eine Reservierungspflicht. Diese kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern. Eine Reservierungspflicht ist in der Verbindungsauskunft der DB
arrow_outward
gekennzeichnet.
Intercity-Express (ICE) ⚠️
Beschreibung:
Der ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszug und die höchste Zugkategorie der DB. Er verbindet große Städte in Deutschland mit bis zu 300 km/h und verkeht auch in einige Nachbarländer. Besonders schnelle Verbindungen mit wenigen Zwischenhalten werden als ICE Sprinter bezeichnet.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Frankreich ⚠️
Für grenzüberschreitende Fahrten in den Sommermonaten nach Österreich und in die Niederlande gab es in der Vergangenheit eine Reservierungspflicht. Diese kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern. Eine Reservierungspflicht ist in der Verbindungsauskunft der DB
arrow_outward
gekennzeichnet.
train
Train à grande vitesse (TGV) ⚠️keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF in Kooperation mit der DB. Diese verkehren von Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Saarbrücken, Stuttgart und München nach Paris.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Frankreich ⚠️
Train à grande vitesse (TGV) ⚠️
Beschreibung:
Grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF in Kooperation mit der DB. Diese verkehren von Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Saarbrücken, Stuttgart und München nach Paris.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Frankreich ⚠️
train
Railjet (RJ) / Railjet Xpress (RJX)keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Internationale Schnellzüge der höchsten Kategorie der ÖBB/ČD in Kooperation mit der DB zwischen Hamburg, Berlin, Dresden und Prag sowie München, Österreich und Italien. Railjets mit weniger Halten werden als Railjet Xpress vermarktet. Die Züge besitzen ein Bistro.
Es gibt drei Wagenklassen:
- Economy: Vergleichbar mit der 2. Klasse. Innerhalb von Deutschland gelten in dieser Klasse Tickets der 2. Klasse \
- First Class: Vergleichbar mit der 1. Klasse. Ein FIP-Ausweis für die 1. Klasse wird benötigt. Innerhalb von Deutschland gelten in dieser Klasse Tickets der 1. Klasse \
- Business: 1. Klasse mit Begrüßungsgetränk und eigenen Abteilen. Mit FIP Freifahrtschein nicht nutzbar; auch nicht mit dem dazugehörigen Zuschlag.
Detaillierter Überblick über die Klassen bei der ÖBB arrow_outward
Für Railjets nach italien ist ab der italienischen Grenze ein Zuschlag zu zahlen (siehe Verkehr nach Italien bei der ÖBB).
Reservierung möglich: ja
Reservierungspflicht: nein
Railjet (RJ) / Railjet Xpress (RJX)
Beschreibung:
Internationale Schnellzüge der höchsten Kategorie der ÖBB/ČD in Kooperation mit der DB zwischen Hamburg, Berlin, Dresden und Prag sowie München, Österreich und Italien. Railjets mit weniger Halten werden als Railjet Xpress vermarktet. Die Züge besitzen ein Bistro.
Es gibt drei Wagenklassen:
- Economy: Vergleichbar mit der 2. Klasse. Innerhalb von Deutschland gelten in dieser Klasse Tickets der 2. Klasse \
- First Class: Vergleichbar mit der 1. Klasse. Ein FIP-Ausweis für die 1. Klasse wird benötigt. Innerhalb von Deutschland gelten in dieser Klasse Tickets der 1. Klasse \
- Business: 1. Klasse mit Begrüßungsgetränk und eigenen Abteilen. Mit FIP Freifahrtschein nicht nutzbar; auch nicht mit dem dazugehörigen Zuschlag.
Detaillierter Überblick über die Klassen bei der ÖBB arrow_outward
Für Railjets nach italien ist ab der italienischen Grenze ein Zuschlag zu zahlen (siehe Verkehr nach Italien bei der ÖBB).
Reservierung möglich: ja
Reservierungspflicht: nein
train
Intercity (IC)keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Intercity-Züge sind eine wichtige Ergänzung zum ICE-Netz. Sie verkehren mit geringerer Geschwindigkeit als ICE-Züge, verbinden zahlreiche Städte und bedienen auch viele Urlaubs- und Ferienregionen.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Nein
Intercity (IC)
Beschreibung:
Intercity-Züge sind eine wichtige Ergänzung zum ICE-Netz. Sie verkehren mit geringerer Geschwindigkeit als ICE-Züge, verbinden zahlreiche Städte und bedienen auch viele Urlaubs- und Ferienregionen.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Nein
train
Eurocity-Express (ECE) ⚠️keyboard_arrow_down
Beschreibung: Ein internationaler Expresszug zwischen Frankfurt und Mailand sowie zwischen München und Zürich.
⚠️ Die Züge Richtung Italien sind ab der italienischen Grenze Aufschlags- und Reservierungspflichtig. Günstiger ist die Fahrt Richtung Italien mit Umstieg in Chiasso (siehe Anreise Italien). Der Zuschlag kann am DB oder SBB Ticketschalter oder im Zug erworben werden.
Aufschlag/Reservierung Italien:
- 1. Klasse: 13€
- 2. Klasse: 11€
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Italien ⚠️
Eurocity-Express (ECE) ⚠️
Beschreibung: Ein internationaler Expresszug zwischen Frankfurt und Mailand sowie zwischen München und Zürich.
⚠️ Die Züge Richtung Italien sind ab der italienischen Grenze Aufschlags- und Reservierungspflichtig. Günstiger ist die Fahrt Richtung Italien mit Umstieg in Chiasso (siehe Anreise Italien). Der Zuschlag kann am DB oder SBB Ticketschalter oder im Zug erworben werden.
Aufschlag/Reservierung Italien:
- 1. Klasse: 13€
- 2. Klasse: 11€
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Italien ⚠️
train
Eurocity (EC) ⚠️keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Eurocity-Züge sind internationale Fernzüge, die Deutschland mit anderen europäischen Ländern verbinden. Sie ähneln den Intercity-Zügen, bestehen jedoch häufig aus Wagen verschiedener Bahngesellschaften, darunter sowohl Deutsche Bahn als auch ausländische Partner. Teilweise führen sie ausländische Speisewagen, z. B. auf den Verbindungen von Berlin nach Polen oder Tschechien.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Polen ⚠️
Für grenzüberschreitende Fahrten in den Sommermonaten nach Dänemark oder Tschechien gab es in der Vergangenheit eine Reservierungspflicht. Diese kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern. Eine Reservierungspflicht ist in der Verbindungsauskunft der DB
arrow_outward
gekennzeichnet.
Eurocity (EC) ⚠️
Beschreibung:
Eurocity-Züge sind internationale Fernzüge, die Deutschland mit anderen europäischen Ländern verbinden. Sie ähneln den Intercity-Zügen, bestehen jedoch häufig aus Wagen verschiedener Bahngesellschaften, darunter sowohl Deutsche Bahn als auch ausländische Partner. Teilweise führen sie ausländische Speisewagen, z. B. auf den Verbindungen von Berlin nach Polen oder Tschechien.
Reservierung möglich: Ja
Reservierungspflicht: Bei grenzüberschreitenden Fahrten nach Polen ⚠️
Für grenzüberschreitende Fahrten in den Sommermonaten nach Dänemark oder Tschechien gab es in der Vergangenheit eine Reservierungspflicht. Diese kann sich jedoch von Jahr zu Jahr ändern. Eine Reservierungspflicht ist in der Verbindungsauskunft der DB
arrow_outward
gekennzeichnet.
train
Nightjet (NJ) / EuroNight (EN) ⚠️keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Nachtzüge der ÖBB in Kooperation mit der DB in verschiedene europäische Länder. Die Züge bieten Schlaf- und Liegewagen sowie Sitzwagen an und werden im Ausland in Kooperation mit anderen Bahngesellschaften betrieben.
Für Nightjet Züge können Reservierungen/Aufpreise für Schlaf- und Liegewagen gebucht werden. Dafür ist ein FIP Freifahrtschein für die Länder/Bahngesellschaften erforderlich, die auf der Reise durchfahren werden. Wenn kein FIP Freifahrtschein genutzt wird, kann ein Ticket zum FIP Globalpreis für die gesamte Strecke erworben werden.
⚠️ Nationale Freifahrten für Mitarbeiter der Deutschen Bahn werden in Deutschland nicht anerkannt. Liegt ein Teil der Nightjet Fahrt also in Deutschland (Start, Ende oder Durchreise) müssen Mitarbeiter der Deutschen Bahn für die gesamte Strecke ein Ticket zum FIP Globalpreis erwerben. Für Fahrten außerhalb Deutschlands mit FIP Freifahrtschein ist eine Reservierung/Aufpreis erforderlich.
Tipp: Für Fahrten von Deutschland nach Italien, die nationalen Freifahrten bis Salzburg nutzen und dort in den Nightjet steigen, um den FIP Globalpreis zu vermeiden.
Reservierung möglich: ja
Reservierungspflicht: ⚠️ ja
FIP Globalpreis: ja
Kosten für Reservierung:
Abhängig von Strecke und Auslastung sowie Wagenkategorie.
Nightjet (NJ) / EuroNight (EN) ⚠️
Beschreibung:
Nachtzüge der ÖBB in Kooperation mit der DB in verschiedene europäische Länder. Die Züge bieten Schlaf- und Liegewagen sowie Sitzwagen an und werden im Ausland in Kooperation mit anderen Bahngesellschaften betrieben.
Für Nightjet Züge können Reservierungen/Aufpreise für Schlaf- und Liegewagen gebucht werden. Dafür ist ein FIP Freifahrtschein für die Länder/Bahngesellschaften erforderlich, die auf der Reise durchfahren werden. Wenn kein FIP Freifahrtschein genutzt wird, kann ein Ticket zum FIP Globalpreis für die gesamte Strecke erworben werden.
⚠️ Nationale Freifahrten für Mitarbeiter der Deutschen Bahn werden in Deutschland nicht anerkannt. Liegt ein Teil der Nightjet Fahrt also in Deutschland (Start, Ende oder Durchreise) müssen Mitarbeiter der Deutschen Bahn für die gesamte Strecke ein Ticket zum FIP Globalpreis erwerben. Für Fahrten außerhalb Deutschlands mit FIP Freifahrtschein ist eine Reservierung/Aufpreis erforderlich.
Tipp: Für Fahrten von Deutschland nach Italien, die nationalen Freifahrten bis Salzburg nutzen und dort in den Nightjet steigen, um den FIP Globalpreis zu vermeiden.
Reservierung möglich: ja
Reservierungspflicht: ⚠️ ja
FIP Globalpreis: ja
Kosten für Reservierung:
Abhängig von Strecke und Auslastung sowie Wagenkategorie.
train
Schifffahrt und Inselbahn Wangeroogekeyboard_arrow_down
Beschreibung: Fährverkehr zwischen Harlesiel Anleger und Wangerooge und Inselbahn Wangerooge. FIP 50 Tickets sind nicht buchbar.
Reservierung möglich: nein
Reservierungspflicht: nein
Schifffahrt und Inselbahn Wangerooge
Beschreibung: Fährverkehr zwischen Harlesiel Anleger und Wangerooge und Inselbahn Wangerooge. FIP 50 Tickets sind nicht buchbar.
Reservierung möglich: nein
Reservierungspflicht: nein
Nahverkehr
Die Züge im Nahverkehr werden oftmals auch von anderen Betreibern betrieben, die kein FIP akzeptieren. In der Verbindungsauskunft der DB arrow_outward sind die Züge aller Betreiber hinterlegt. Nur Züge mit DB im Betreibernamen in den Fahrtinformationen können mit FIP genutzt werden.
Eine Orientierung bieten Übersichtskarten arrow_outward , welche Betreiber auf welchen Linien verkehren. Verbindungen der Deutschen Bahn sind auf dieser Karte rot und mit DB - DB Regio AG gekennzeichnet.
train
Regionalexpress (RE) ℹ️keyboard_arrow_down
Beschreibung: Regionalexpresszüge verbinden Orte und Städte mit Halten an den wichtigsten Stationen. Teilweise verkehren die Züge auch überregional über längere Strecken.
ℹ️ Die Züge der Kategorie RE werden oftmals auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Teilweise
Reservierungspflicht: Nein
Regionalexpress (RE) ℹ️
Beschreibung: Regionalexpresszüge verbinden Orte und Städte mit Halten an den wichtigsten Stationen. Teilweise verkehren die Züge auch überregional über längere Strecken.
ℹ️ Die Züge der Kategorie RE werden oftmals auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Teilweise
Reservierungspflicht: Nein
train
Regionalbahn (RB) ℹ️keyboard_arrow_down
Beschreibung: Regionalbahnzüge verbinden Orte und Städte mit Halten an fast allen Stationen.
ℹ️ Die Züge der Kategorie RB werden oftmals auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Teilweise
Reservierungspflicht: Nein
Regionalbahn (RB) ℹ️
Beschreibung: Regionalbahnzüge verbinden Orte und Städte mit Halten an fast allen Stationen.
ℹ️ Die Züge der Kategorie RB werden oftmals auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Teilweise
Reservierungspflicht: Nein
train
S-Bahn (S) ℹ️keyboard_arrow_down
Beschreibung: Nahverkehrszüge in großen Städten und Metropolregionen mit Halt an allen Stationen.
ℹ️ Die Züge der Kategorie S werden teilweise auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Nein
Reservierungspflicht: Nein
S-Bahn (S) ℹ️
Beschreibung: Nahverkehrszüge in großen Städten und Metropolregionen mit Halt an allen Stationen.
ℹ️ Die Züge der Kategorie S werden teilweise auch von anderen Betreibern betrieben.
Reservierung möglich: Nein
Reservierungspflicht: Nein
train
Flughafenexpress (FEX)keyboard_arrow_down
Beschreibung:
Nahverkehrsexpresszug zwischen Berlin Hauptbahnhof und dem Berliner Flughafen Willy Brandt (BER).
Reservierung möglich: Nein
Reservierungspflicht: Nein
Flughafenexpress (FEX)
Beschreibung:
Nahverkehrsexpresszug zwischen Berlin Hauptbahnhof und dem Berliner Flughafen Willy Brandt (BER).
Reservierung möglich: Nein
Reservierungspflicht: Nein
Ticket- und Reservierungskauf
Online
computer
DB WebsiteReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
⛔Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

computer
DB WebsiteReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
⛔Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

computer
DB Website FIP (DB Mitarbeiter)Grenzüberschreitende FIP 50 Tickets zwischen Deutschland und Österreich mit Ticketanteil nur für den ausländischen Abschnitt. Nur für Mitarbeiter der Deutschen Bahn.Reservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
FIP 50 Fahrkarten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn können online FIP 50 Fahrkarten für Fahrten von Deutschland in Nachbarländer erwerben. Diese sind im DB Reisemarkt > Bahnangebote > Ausland > FIP-Angebot zu finden. Die FIP 50 Fahrkarte wird nur für den ausländischen Streckenabschnitt ausgestellt. Dies ist insbesonders für die Angestellten der DB wichtig, da im eigenen Heimatland keine FIP 50 Fahrkarten gültig sind. Es ist also eine zusätzliche Fahrkarte für den innerdeutschen Streckenabschnitt bis zum Grenzpunkt erforderlich.
Die Buchung ist nur über den Link im DB Reisemarkt möglich. Vergünstigungen müssen nicht ausgewählt werden, sondern werden automatisch angewendet.
FIP 50 Fahrkarten können für die folgenden Länder erworben werden:
- Polen
- Österreich
- Italien
Nur Brennerverkehr mit Österreich und ECE Frankfurt - Mailand - Tschechien
- Schweiz
- Luxemburg
- Dänemark
- Niederlande
- Belgien
- Frankreich
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

computer
DB Website FIP (DB Mitarbeiter)Grenzüberschreitende FIP 50 Tickets zwischen Deutschland und Österreich mit Ticketanteil nur für den ausländischen Abschnitt. Nur für Mitarbeiter der Deutschen Bahn.Reservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
FIP 50 Fahrkarten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn können online FIP 50 Fahrkarten für Fahrten von Deutschland in Nachbarländer erwerben. Diese sind im DB Reisemarkt > Bahnangebote > Ausland > FIP-Angebot zu finden. Die FIP 50 Fahrkarte wird nur für den ausländischen Streckenabschnitt ausgestellt. Dies ist insbesonders für die Angestellten der DB wichtig, da im eigenen Heimatland keine FIP 50 Fahrkarten gültig sind. Es ist also eine zusätzliche Fahrkarte für den innerdeutschen Streckenabschnitt bis zum Grenzpunkt erforderlich.
Die Buchung ist nur über den Link im DB Reisemarkt möglich. Vergünstigungen müssen nicht ausgewählt werden, sondern werden automatisch angewendet.
FIP 50 Fahrkarten können für die folgenden Länder erworben werden:
- Polen
- Österreich
- Italien
Nur Brennerverkehr mit Österreich und ECE Frankfurt - Mailand - Tschechien
- Schweiz
- Luxemburg
- Dänemark
- Niederlande
- Belgien
- Frankreich
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

computer
DB Website FIP (International)Nationale und grenzüberschreitende FIP 50 Tickets für die gesamte Strecke (keine Gültigkeit im Ausstellungsland des FIP Ausweises).Reservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
FIP 50 Fahrkarten
Über die Deutsche Bahn können Online FIP 50 Fahrkarten für Fahrten in Deutschland und angrenzenden Ländern gebucht werden. Die Tickets müssen mindestens einen Teilabschnitt in Deutschland haben. Die FIP 50 Fahrkarte wird für die komplette Strecke ausgestellt. Das Ticket hat keine Gültigkeit im Ausstellungsland des FIP Ausweises. Dort ist ein zusätzliches Ticket erforderlich.
Die Buchung ist nur über den Link arrow_outward möglich. Vergünstigungen müssen nicht ausgewählt werden, sondern werden automatisch angewendet.
FIP 50 Fahrkarten können für die folgenden Länder erworben werden, solange ein Teilabschnitt in Deutschland enthalten ist:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
Nur Brennerverkehr mit Österreich und ECE Frankfurt - Mailand - Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Schweiz
- Tschechien
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

computer
DB Website FIP (International)Nationale und grenzüberschreitende FIP 50 Tickets für die gesamte Strecke (keine Gültigkeit im Ausstellungsland des FIP Ausweises).Reservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
FIP 50 Fahrkarten
Über die Deutsche Bahn können Online FIP 50 Fahrkarten für Fahrten in Deutschland und angrenzenden Ländern gebucht werden. Die Tickets müssen mindestens einen Teilabschnitt in Deutschland haben. Die FIP 50 Fahrkarte wird für die komplette Strecke ausgestellt. Das Ticket hat keine Gültigkeit im Ausstellungsland des FIP Ausweises. Dort ist ein zusätzliches Ticket erforderlich.
Die Buchung ist nur über den Link arrow_outward möglich. Vergünstigungen müssen nicht ausgewählt werden, sondern werden automatisch angewendet.
FIP 50 Fahrkarten können für die folgenden Länder erworben werden, solange ein Teilabschnitt in Deutschland enthalten ist:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
Nur Brennerverkehr mit Österreich und ECE Frankfurt - Mailand - Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Schweiz
- Tschechien
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Über die Website der Deutschen Bahn können Sitzplatzreservierungen erworben werden. Dazu muss die Option “Nur Sitzplatz buchen” in der Suche ausgewählt werden.

Telefon
call
ÖBB TelefonInkl. Nightjet BuchungReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
3,50€2. Klasse:
3,50€keyboard_arrow_down
Die ÖBB bietet eine Buchungshotline für Tickets und Reservierungen an:
Für die Buchung ist eine Kreditkarte und Mailadresse erforderlich. Die ÖBB erhebt keine zusätzlichen Kosten für den Buchungsprozess.
FIP 50 Fahrkarten
FIP 50 Fahrkarten können für Reisen innerhalb Österreichs und in vielen europäischen Ländern erworben werden.
Die Tickets sind im Vorverkauf günstiger (1 Tag vor der Fahrt oder 15 Tage vor der Fahrt).
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Zug berechnet. Für Strecken mit mehreren Zügen kann es daher günstiger sein über die Deutsche Bahn zu reservieren.
Dafür können bei der ÖBB Sitzplatzreservierungen jedoch storniert werden:
- 180 Tage bis 15 Tage vor Abfahrt: 100% Erstattung des Reservierungspreises
- 14 Tage bis 1 Tag vor Abfahrt: 50% Erstattung des Reservierungspreises
call
ÖBB TelefonInkl. Nightjet BuchungReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
3,50€2. Klasse:
3,50€keyboard_arrow_down
Die ÖBB bietet eine Buchungshotline für Tickets und Reservierungen an:
Für die Buchung ist eine Kreditkarte und Mailadresse erforderlich. Die ÖBB erhebt keine zusätzlichen Kosten für den Buchungsprozess.
FIP 50 Fahrkarten
FIP 50 Fahrkarten können für Reisen innerhalb Österreichs und in vielen europäischen Ländern erworben werden.
Die Tickets sind im Vorverkauf günstiger (1 Tag vor der Fahrt oder 15 Tage vor der Fahrt).
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Zug berechnet. Für Strecken mit mehreren Zügen kann es daher günstiger sein über die Deutsche Bahn zu reservieren.
Dafür können bei der ÖBB Sitzplatzreservierungen jedoch storniert werden:
- 180 Tage bis 15 Tage vor Abfahrt: 100% Erstattung des Reservierungspreises
- 14 Tage bis 1 Tag vor Abfahrt: 50% Erstattung des Reservierungspreises
Vor Ort
person
DB TicketschalterInkl. Nightjet BuchungReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
Die Ticketschalter der Deutschen Bahn werden DB Reisezentrum genannt und befinden sich in vielen größeren Bahnhöfen in Deutschland.
FIP 50 Fahrkarten
In DB Reisezentren können FIP 50 Fahrkarten für Reisen innerhalb Deutschlands und in vielen europäischen Ländern erworben werden.
Außerdem können FIP 50 Fahrkarten ausgestellt werden, bei dem nur der Streckenabschnitt außerhalb von Deutschland berechnet wird und eine zusätzliche Fahrkarte für den Deutschen Abschnitt erforderlich ist. Dies ist insbesonders für DB Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, da im eigenen Heimatland keine FIP 50 Fahrkarten gültig sind.
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Reservierungen können für Deutschland, aber auch für einen Großteil an Zügen in ganz Europa verkauft werden.
person
DB TicketschalterInkl. Nightjet BuchungReservierung
✅FIP 50 Fahrkarten
✅Reservierungskosten1. Klasse:
6,90€2. Klasse:
5,50€keyboard_arrow_down
Die Ticketschalter der Deutschen Bahn werden DB Reisezentrum genannt und befinden sich in vielen größeren Bahnhöfen in Deutschland.
FIP 50 Fahrkarten
In DB Reisezentren können FIP 50 Fahrkarten für Reisen innerhalb Deutschlands und in vielen europäischen Ländern erworben werden.
Außerdem können FIP 50 Fahrkarten ausgestellt werden, bei dem nur der Streckenabschnitt außerhalb von Deutschland berechnet wird und eine zusätzliche Fahrkarte für den Deutschen Abschnitt erforderlich ist. Dies ist insbesonders für DB Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, da im eigenen Heimatland keine FIP 50 Fahrkarten gültig sind.
Reservierungen
Der Reservierungspreis wird pro Reise berechnet. So muss bei Verbindungen mit Umstieg nur einmal der Preis für mehrere Züge bezahlt werden.
Reservierungen können für Deutschland, aber auch für einen Großteil an Zügen in ganz Europa verkauft werden.
Im Zug
FIP 50 Fahrkarten können nicht im Zug erworben werden.
Ermäßigungen
Bei öffentlichen Fahrpreisen reisen Kinder bis 6 Jahre kostenlos, Kinder zwischen 6 und 14 Jahren erhalten eine Ermäßigung von 50 % auf den Erwachsenenpreis. Ab 14 Jahren gilt der reguläre Erwachsenenfahrpreis.
Kostenlos mitreisende Kinder
Begleitende Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren dürfen kostenlos mit einem FIP-Inhaber reisen, sofern
- der FIP-Inhaber mindestens 15 Jahre alt ist und
- über ein gültiges Ticket (z.B. FIP 50 Ticket) oder einen FIP Freifahrtschein verfügt.1
Die kostenlos mitreisenden Kinder müssen nicht mit dem begleitenden Erwachsenen verwandt sein.
In Nahverkehrszügen können bis zu 3 Kinden mitgenommen werden und in Fernverkehszügen bis zu 4 Kinder. (Bei FIP 50 Tickets die einen Abschnitt im Fernverkehrhaben, kann auch in den angegebenen Nahverkehrszügen bis zu 4 Kinder mitgenommen werden.)
Kostenlos mitreisende Kinder müssen nicht auf dem Ticket eingetragen werden. Bei FIP 50 Tickets empfiehlt es sich trotzdem, diese kostenlos mitzubuchen, um Probleme bei der Fahrtkartenkontrolle zu vermeiden.
Kinder, die nicht von einer über 15 Jahre alten Person mit Reiseberechtigung begleitet werden, müssen ein eigenes Ticket kaufen.
Kinder unter 6 Jahren reisen immer kostenlos und benötigen kein eigenes Ticket.
Tarifliche Besonderheiten
Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
Im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) werden im Regionalverkehr keine Vergünstigungen für Mitarbeitende der DB anerkannt. Somit gelten hier auch keine FIP Vergünstigungen. Hier gibt es eine Übersichtskarte arrow_outward der betroffenen Regionalzug-Linien.
Fahrten in Verkehrsverbünden
lorem ipsum
FIP 50 Tickets nur für Nahverkehr und nur für Fernverkehr
lorem ipsum
DB Syltshuttle
Die DB betreibt den Autoreisezug Syltshuttle, welcher von Niebüll Autoverladung nach Westerland (Sylt) Autoverladung verkehrt. Die Mitfahrt ist nur mit einem Fahrzeug (Auto, Wohnwagen, Wohnmobil) möglich und erfordert einen separaten Fahrschein arrow_outward . FIP Vergünstigungen werden nicht anerkannt.
Regionalverkehre Start GmbH
Die Regionalverkehre Start GmbH ist eine Tochtergesellschaft der DB Regio AG, akzeptiert allerdings keine FIP Vergünstigungen.
Busse und Ersatzverkehr
Busse sind ausgeschlossen von FIP-Vergünstigungen, außer sie ersetzen einen Zug, in dem FIP anerkannt worden wäre (Schienenersatzverkehr).1
Empfehlungen
Quellen
